Posts From Peter Maurer
In Deutschland sind Kryptowährungen, so beispielsweise der Bitcoin, kein gesetzliches Zahlungsmittel. Das heißt, es gibt keine gesetzliche Verpflichtung zur Annahme. Werden also Waren verkauft oder Dienstleistungen angeboten, so entscheidet der Verkäufer am Ende selbst, ob und welche Kryptowährungen er akzeptiert. Es handelt sich also um eine rein privatrechtliche Angelegenheit. Sieht man in dem Bitcoin aber nicht nur eine digitale Währung, sondern mitunter auch ein Spekulationsobjekt, so wird man sich mit
Die Mobilität unterliegt heute schon einem Wandel. Vernetzte Autos, CarSharing und Elektroantrieb sind erst der Beginn eines neuen Zeitalters der Fortbewegung. Selbstfahrende Autos verändern die Städte Der Weg für selbstfahrende Autos ist bereits geebnet. Hersteller wie Tesla oder Google arbeiten seit einiger Zeit an autonomen Autos. Richtig sinnvoll ist das Konzept allerdings erst, wenn alle Autos selber fahren können. Während der Umstrukturierungsphase gibt es viele Themen, die berücksichtigt werden müssen.
Ungebrochen ist der Trend zu beständig höheren Immobilienpreisen, die am Markt erzielt werden können. Bleibt jedoch die Frage: Wie stabil und nachhaltig ist die Entwicklung in den nächsten 12-18 Monaten? Der Trend bleibt ungebrochen Auch 2020 wird das Preisniveau laut dem statistischen Bundesamt steigen. im Schnitt ist mit rund fünf Prozent Anstieg pro Jahr zu rechnen. Ein grundsätzlicher Preistreiber ist die nur gemäßigte Neubautätigkeit: Einer jährlichen Nachfrage von rund 400.000
Wer vor einigen Tagen die Fernseh-Nachrichten ansah, der erschrak möglicherweise über eine Nachricht bzgl. eines Gerichtsverfahrens in der großen Braunschweiger Stadthalle. Dort würde eine Musterfeststellungsklage im Zusammenhang mit der Diesel Manipulation verhandelt werden. Für die beeindruckende Zahl von etwa 430.000 Autokäufern – soweit das Fernsehen und auch die dazu gehörigen Zeitungsmeldungen. Das macht neugierig: So ein riesiges Verfahren für eine Angelegenheit, die doch eigentlich klar sein sollte. Oder? Einige Autohersteller
Elektroautos werden immer wichtiger für den alltäglichen Verkehr und bald greifen auch die CO2-Grenzwerte der EU. Ein berechtigter Einlass, sich die neuen Modelle einmal genauer anzuschauen und herauszufinden, wohin sich die Trends der Branche bewegen. Die neuesten Elektroautos: Modelle im Überblick In die Elektroauto-Branche sind mittlerweile alle großen Hersteller involviert. Besonders VW zeigt hier große Initiative und stellt seine Produktion schrittweise auf den neuen Elektro-Trend um. Den Herstellern dürfte hierbei
Viele Studenten finanzieren ihr Studium mit einem oder mehreren Nebenjobs. Mit den folgenden Steuertipps für Studenten können sie darüber hinaus noch Geld einsparen. Die Tipps in diesem Ratgeber sind dabei behilflich. Ab wann gilt die Steuerpflicht und ist das Studium überhaupt absetzbar? Studenten müssen sich zunächst die Frage beantworten, ob sie steuerpflichtig sind. Das sind sie nämlich erst, wenn sie einen bestimmten Grundbetrag pro Jahr überschreiten. Dieser Betrag wird derzeit
Als Unternehmer ist es bei der Fülle an Versicherungen schwierig den Überblick zu behalten. Hier gibt es einen tieferen Einblick in die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, wann diese in Kraft tritt und für welche Personengruppe ein Abschluss einer solchen Versicherung in Frage kommt. Was ist ein Vermögensschaden? Unter einem Vermögensschaden wird allgemein ein Schaden verstanden, der von einer Person am Vermögen Dritter entstanden ist. Dabei gibt es eine Unterscheidung zwischen echten und unechtem
Das Verschenken von Aktien zum 18. Geburtstag ist eine sehr gute Idee. Oftmals ist es die erste Begegnung eines jungen Menschen mit der Welt der Geldanlage und des Vermögensaufbaus. Zudem hilft die gemeinsame Auswahl der Aktie und des depotführenden Brokers dabei Sinne und Selbstbewusstsein zu schärfen. Muss es denn wirklich die teure Filialbank vor Ort mit Standardprodukten sein oder kann sich der junge Mensch gleich an einen der attraktiven Direktbroker mit der Anlage in Einzelaktien wenden?
Die Bundesregierung gab jüngst das Ziel aus, durch das Anbieten eines Förderprogramms für Elektromobilität den Verkauf von Elektrofahrzeugen nachhaltig zu unterstützen. Durch diese Maßnahme erhofft sich die Politik, die Schadstoffbelastung zu reduzieren und die Nachfrage nach umweltschonenden Elektrofahrzeugen zu steigern. So funktioniert die Elektrofahrzeug Förderung Bis die Autohersteller bei E-Fahrzeugen von Bestsellern sprechen können, dürfte noch viel Zeit ins Land gehen. Trotz bestehender Dieselfahrverbote gestaltet sich der Absatz der umweltfreundlichen
In den letzten Wochen häufen sich die kritischen Berichte darüber, dass sich die Welt der Geldanlage sehr weit von der realen Welt abgekoppelt hätte. Der Grund: Unternehmen und Konjunkturforscher revidieren ihre Ausblicke für die Zukunft und senken Wachstumsraten bzw. Gewinnerwartungen. Dennoch steigen die Aktien, der DAX30 erklimmte beispielsweise die von vielen lange Zeit als Hürde angesehene Schwelle von 12.500 Punkten. Schon warnen die ersten und sagen: Es könnte zu einem