Posts From Peter Maurer

Nachhaltige Geldanlagen: Mit Verantwortung investieren

Lange Zeit war es üblich, das ersparte Geld auf die Bank zu tragen und dieser eine gewinnbringende Veranlagung zu überlassen. Doch nach der Krise und mit sinkendem Vertrauen gegenüber den Finanzinstituten tendieren viele Menschen heute dazu, auf die Ethik der Veranlagung Wert zu legen. Schließlich will mit seinem Ersparten keiner Waffenhersteller oder die Atomkonzerne unterstützen. Das ECOreporter Siegel bietet Verlass Seit kurzem gibt es eine Orientierungshilfe für Anleger, die auf

Steuern und Recht: Diese Änderungen treten ab 2014 in Kraft

Zu Beginn des Jahres 2014 treten verschiedene steuerrechtliche und grundsätzliche rechtliche Änderungen in Kraft. Viele Steuerzahler und betroffene Arbeitnehmer sollten sich rechtzeitig darüber informieren und sich gegebenenfalls Ratschläge bei Steuerberatern oder öffentlichen Servicestellen holen. Grundfreibetrag wird erhöht, Entfernungspauschale neu definiert Was den steuerlichen Grundfreibetrag betrifft, so wird dieser bei den Steuern 2014 gegenüber dem bisherigen Wert um 224 Euro erhöht. Damit liegt er ab 2014 bei 8.354 Euro. Gleich bleibt

Wertpapierdepot: So finden Einsteiger das richtige Angebot

Spätestens nach der Berufsausbildung oder dem Studium fangen die meisten Menschen an, sich für die Vermögensbildung durch Wertpapiere und das langfristige Ansparen zu interessieren. Dabei steht am Anfang meist die Frage, wo der Einsteiger denn sein Wertpapierdepot führen soll. Ist die Filialbank der beste Ort oder sollten die Wertpapiere Geld lieber in ein Depot bei einer Direktbank investiert werden. Wer einige Fragen für sich selbst beantwortet, der setzt seine Geldanlage

Commerzbanking App: So gut ist das Banking-Tool

Mit dem erst kürzlich vollzogenen Update auf die Version 3.1 hat die Commerzbank ihrer Commerzbanking App ein vollkommen neues Aussehen und eine Vielzahl neuer Funktionen spendiert. Die übersichtlich gestaltete App erlaubt nun nicht nur den Zugriff auf das eigene Konto, sondern ermöglicht auch das Tätigen von Überweisungen, Zugriff auf das eigene Aktiendepot oder eine Kontrolle der aktuellen Kreditkartenabrechnungen. Die Grundfunktionen der Commerzbanking App Zunächst einmal erlaubt die App eine direkte

Facebook und Co. – soziale Netzwerke als Wahlkampfplattformen

Das Internet macht auch vor der Politik keinen halt. Social Media hat den Weg in den Bundestag gefunden und rund 95 % der Abgeordneten sind aktiv in den sozialen Medien tätig. Dies kann auch den Wahlkampf in Zukunft entscheidend beeinflussen. Social Media als politisches Fanggebiet Das sich die sozialen Medien rasch vergrößern und man schnell eine große Zahl von Menschen erreichen kann, sind sich auch Politiker und deren PR-Berater bewusst.

Die HypoVereinsbank ist Bank mit Tradition

Wer an das typischen Bankenzentrum in Deutschland denkt, der denkt an Frankfurt am Main. Doch auch München kann mithalten und beherbergt als Standort der HypoVereinsbank das sechstgrößte Finanzinstitut. Neben dem traditionellen Privatkundengeschäft hat sich diese einen Namen im Sportsponsoring gemacht. Lange Tradition der HVB verleiht Beständigkeit Die HypoVereinsbank gilt als Marke der Unicredit Bank AG und ist nach der Bilanzsumme die sechstgrößte und wenn es um die Anzahl der Mitarbeiter

Arbeitsmarktexperten erwarten Anstieg des Rentenbeitrags

Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat im Rahmen des Koalitionsvertrages einige Neuerungen beschlossen, die erhebliche Belastungen für die Rentenkassen mit sich bringen werden. Die Mütterrente und die Rücknahme des erhöhten Renteneintrittsalters in einigen Fällen bedeuten im Klartext Mehrausgaben. Die Bundesregierung wird gemäß dem Versprechen, keine Steuern zu erhöhen alle dieser Mehrausgaben auf die Beitragszahler abwälzen. Ein weiterer Grund dafür sind die zu optimistischen Wachstumsprognosen der Bundesregierung. Führende Wirtschaftswissenschaftler warnen vor einer

SEPA Umstellung 2014 – Was ist zu tun?

Die Sepa Umstellung ist in vollem Gange. Der Fortschritt der Sepa-Lastschrift und Sepa-Überweisung wird von der Bundesbank schon lange in Grün-Gelb-Rot klassifiziert. Vor dem Start in 58 Tagen sieht Deutschland „rot“, denn das neue Verfahren wird momentan verschwindend gering genutzt Kreditinstitute bestens auf die Umstellung vorbereitet Die Vorbereitungen der Kreditinstitute sind, anders als die der Verbraucher, sehr umfangreich. Die Großen Banken werden aus diesem Grund in der Kategorie „grün“ eingeordnet.

CFD – Broker – Wer, was und Wofür?

Bei CFDs handelt es sich um Differenzkontrakte, bei denen der Anleger von steigenden als auch von fallenden Kursen profitieren kann. Als Basiswerte bei Differenzkontrakten können sowohl Aktien, Indizes, Rohstoffe als auch ETFs oder Währungen dienen. Die Idee der Differenzkontrakte stammt aus England Das System baut darauf auf, dass der Anleger nur einen geringen Bruchteil des Preises zahlt, dennoch kann er einen gleichwertigen Kursgewinn einstreichen. Im Idealfall kann sogar eine höhere

Stagnation für Tagesgeld Zinsen 2014 erwartet

Für Anleger und all diejenigen, die eine gute Alternative zum Sparbuch suchten, waren die Veranlagung in Tagesgeld lange Zeit eine gute Sache. Doch die Tagesgeld Zinsen unterliegen einer Stagnation, Experten gehen davon aus, dass dieser Zustand auch 2014 andauern wird. Zinspolitik der EZB und der US-Notenbank sind ausschlaggebend Auch wenn Experten und Wirtschaftstreibende davon sprechen, dass die große Finanzkrise innerhalb der EU überstanden ist, zeigt doch die Zinspolitik der EZB