Geldanlage

5 Tipps, die Sie bei der Baufinanzierung beachten sollten

Schon seit einigen Wochen geistert das Gespenst einer möglichen Zinserhöhung durch die Öffentlichkeit. Mal spekulierten Boulevardmedien darüber, wann die Zinserhöhung zu Ende sein könnte, mal forderten Marktbeobachter das Ende der „schleichenden Enteignung“ der Sparer. Inzwischen wird die Präsidentin der amerikanischen Notenbank Janet Yellen deutlicher: Sie kündigt die Erhöhung der Zinsen in den USA an, die traditionell als Leitwert für europäische Zinsen dienen. Was gut für die Sparer ist, ist schlecht

Was ist zu tun, wenn die Bank den Immobilienkredit verkauft.

Früher haben viele Fonds von Banken Kreditverträge gekauft, um dann gewinnbringend eine Zwangsvollstreckung zu betreiben. Auch heute noch tätigen Banken noch sogenannte Kredit-beziehungsweise Forderungsverkäufe an Dritte, jedoch stellt sich die Frage, ob der Verkauf von Immobilienkrediten überhaupt erlaubt ist. Kreditverträge können generell verkauft werden Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist nicht nur der Kauf von beweglichen Sachen erlaubt. Auch schuldrechtliche Verträge wie zum Beispiel ein Immobilienkredit können käuflich erworben werden. So

Immobilien als Kapitalanlage: Was viele nicht beachten

Seit dem Jahr 2008 häufen sich die Katastrophenmeldungen aus dem Bankensektor bzw. dem Bereich der festverzinslichen Geldanlagen: Mal muss ein ganzer Staat (wie Griechenland) „gerettet“ werden, mal gibt es erhebliche Kursverluste bei eigentlich als sicher angesehenen Wertpapieren von Großbanken wie Goldman Sachs oder eine Entwertung von Aktienbeständen wie bei der inzwischen verstaatlichten Hypo Real Estate. Als Auswege stehen eine Risikostreuung oder aber auch das Investment in Sachwerte wie Immobilien zur

Haus mieten oder kaufen, was ist Vorteilhafter?

Das Zinsniveau in Deutschland ist nach wie vor auf einem historischen Rekordtief. Vor allem Baukredite sind zurzeit zu besonders günstigen Konditionen zu haben. Da wundert es nicht, dass sich viele Menschen die Frage stellen, ob sie ein Haus mieten oder kaufen sollen. Hauskauf ist nicht immer die beste Alternative Laut einer Forsa-Umfrage würden rund 81 Prozent der deutschen Bundesbürger gern im einem Eigenheim wohnen. In den vergangen Jahren erwies sich

Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne

Beim Crowdfunding ermöglichen viele kleinere Summen die Verwirklichung einer Unternehmensidee oder eines Projektes. Privatanleger oder Firmen verteilen ihr Risiko auf viele Projekte oder Start-Ups und können dabei Gutes tun und oft auch eine gute Rendite erzielen. Allerdings verläuft die Kreditanfrage komplett anders als beim klassischen Bankkredit: Dort sind greifbare Sicherheiten wichtig, beim Crowdfunding kommt der Idee und deren Kommunikation außerordentliche Bedeutung zu. Soziales Projekt oder Unternehmens- bzw. Projektfinanzierung: Weichenstellung! Der

Selbstständigkeit – So schützen sie ihr Privatvermögen

Ein Unternehmen gründen bedeutet unabhängig zu sein, nur für sich zu arbeiten, sich selbst zu verwirklichen. Aber Vorsicht, denn der Beruf des Selbständigen hat auch Schattenseiten, denn wenn es hart auf hart kommt, haftet mit seinem ganzen Vermögen. Auch eine GmbH schützt nicht immer das Privatvermögen Sicherlich, eine Haftpflichtversicherung bietet schon einen gewissen Schutz, doch keine Versicherung ist so umfassend, dass sie letztendlich einen Zugriff durch Gläubiger auf das Privatvermögen

Wichtige Finanzierungs-Tipps beim Hauskauf

Wenn Sie mit offenen Augen die Bankenlandschaft betrachten, dann fallen Ihnen in den Schaufenstern der Filialen, der Fernsehwerbung und auch manchmal in Internet-Angeboten früher undenkbar niedrige Zinssätze für den Hauskauf auf: Zinsen im niedrigen, einstelligen Prozentbereich lassen den Häuserkauf für viele Menschen erschwinglicher werden. Dennoch sollte sowohl auf die Immobilie selbst, als auch auf die möglichen Finanzierungsmodelle für den Hauskauf genau geachtet werden. Beachten Sie einige Tipps und sparen durch

Bargeld Obergrenze: Was hat es damit auf sich?

„Nur Bares ist Wahres“ – diese alte Volksweisheit könnte sich nach dem Willen einiger Politiker bald in ihr Gegenteil umkehren. Seit der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Anfang 2016 eine Obergrenze für Bargeld für möglich erklärt hat, wird der Vorstoß intensiv diskutiert. In vielen Ländern der Europäischen Union wurden entsprechende Regeln bereits eingeführt. Bargeld wird immer weniger verwendet Angeheizt wurde die Diskussion noch einmal zusätzlich durch die Abschaffung des 500 Euro Geldscheins,

Adidas Aktie auf Höhenflug

Die Aktionäre der Adidas Aktie konnten sich in den letzten drei Jahren über einen reinen Kurszuwachs von insgesamt 75 % freuen und zudem noch die Jahresdividenden vereinnahmen. Angesichts von Sparbuch-Renditen von oftmals unter einem Achtel Prozent pro Jahr fragen sich viele: Wie ist so etwas möglich? Ein Blick auf die Details der Aktie offenbart Interessantes, der zukünftige Kursverlauf lässt sich aber dennoch nicht eindeutig prognostizieren. Hervorragende Kennzahlen beflügeln den Kurs

Festgeldvergleich – Aktuelle Vergleiche zu Ihrem Vorteil

Viele traditionelle Banken haben in den letzten Wochen noch einmal schleichend die Konditionen für sehr viele Sparformen verschlechtert. Deshalb ist es Zeit über die Geldanlage nachzudenken: Gibt es eine genauso risikofreie Geldanlage wie Sparbücher oder das Filialbank-Festgeld, die aber mehr Ertrag bringen? Das mögliche „Mehr“ an Zinsen wird Sie erstaunen! Höherer Ertrag bei gleichem Produkt und Risiko: Wie geht das? Im Bankwesen gilt insbesondere der inländische Privatkunde als ein sehr