Voraussetzungen Altersrente: Wer kann wann in Rente gehen?
Nach 45 Arbeitsjahren erhalten Bundesbürger die volle Rente. Nur mit Abzügen wird ein früheres Arbeitsende möglich, es bestehen jedoch Sonderfälle. Viele Regeln, einige Ausnahmen Bereits seit 2012 erhöht sich das Renteneintrittsalter in kleinen Schritten von 65 Jahren auf 67 Jahre. Für den realen und individuellen Rentenbeginn spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Deutsche Rentenversicherung gab bekannt, dass die neuen Regelungen die Altersgrenze der Geburtsjahrgänge von 1947 bis 1964 betrifft. 1947