Posts From Madina Sekandari
Die muslimische Bevölkerung in Europa wächst und damit auch die Sorge vieler, dass sich in den nächsten 20 bis 30 Jahren die Mehrheitsverhältnisse im Westen verändern werden. Ist die Befürchtung einer „Islamisierung“ Europas begründet? Die Reaktion eines Spiegel-Lesers war eindeutig: sollte es das Magazin noch einmal wagen einen Artikel auch auf Türkisch abzudrucken, so würde er sein Abo kündigen. Seiner eigenen Aussage nach, hätte er auch genauso reagiert, wenn der Text
Wer träumt nicht davon sich im Alter endlich seine Wünsche erfüllen zu können – vielleicht eine langersehnte Reise, die Renovierung des Hauses oder der Wohnung, ein neues Auto und was es sonst noch so gibt. Der größte Wunsch: ein sorgenfreies Leben. Die Zukunft meint es allerdings nicht gut mit den Rentnern und da ist guter Rat teuer. Kommt man mit der betrieblichen Altersvorsorge seinem Ziel vielleicht ein bisschen näher? Geht
Shakespeare dreht sich wahrscheinlich immer in seinem Grab um, wenn mal wieder jemand seinen bekannten Vers aus Hamlet („Sein oder Nicht-Sein“) für seine eigenen Bedürfnisse umformuliert. Aber passender kann ein Einstieg kaum sein: Riestern oder Nicht-Riestern, das ist hier die Frage! Eine eindeutige Meinung gibt es allerdings (leider) nicht – es lohnt sich, es lohnt sich nicht, es lohnt sich ein bisschen – ja, was denn nun? In zehn bis
Der Kampf von Verdi um höhere Löhne beim Internetriesen Amazon wird wieder lauter. Jetzt wird mit Streik gedroht „wenn es am meisten wehtut“ – im wichtigen Weihnachtsgeschäft. Es herrscht Eiszeit und damit sind nicht die fallenden Temperaturen in Deutschland gemeint: Die Beziehung zwischen Verdi und dem weltgrößten Internetversandhändler Amazon konnte man noch nie als „gut“ bezeichnen, doch jetzt scheint die Lage zwischen den beiden angespannter denn je. Nicht mehr ganze
Ohne Erbschein lief vor kurzem noch gar nichts – so gewährten viele Banken und Sparkassen den Erben erst Zugriff aufs Konto des Verstorbenen bei Vorlage dieses Dokumentes. Dies hat der BGH jetzt mit seinem Urteil Anfang Oktober revidiert und stärkt damit die Rechte des Verbrauchers. Verbraucher wird es freuen, Notare wohl weniger: der BGH (Az.: XI ZR 401/12) hat am letzten Dienstag entschieden, dass Erbnachweisklauseln in AGBs von Sparkassen und
Das Logo vom Weltkonzern Apple kennt jeder, wohl auch diejenigen, die kein Gerät von Apple besitzen: Ein angebissener Apfel. Das Logo des Familien-Cafés „Apfelkind“ von Christina Römer kennt man wahrscheinlich nicht. Es handelt sich hierbei um einen roten Apfel mit dem Profil eines Kindes. Seit dem 28.04.2011 ist das Logo beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingetragen. Eingriff in Markenrechte Aufgrund dieser Eintragung wurde Apple erst auf das Logo von
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Höhere Gewalt ist keine Entschuldigung für Verspätungen der Bahn. Kunden haben auch in solchen Fällen ein Recht auf Entschädigung. Könnte das Urteil aber Auswirkungen auf den Ticketpreis haben? Laut EU-Gesetz haben Kunden bei Verspätungen von ein bis zwei Stunden ein Recht auf Ersatz in Höhe von mindestens einem Viertel des Fahrpreises. Ab zwei Stunden müssen Bahnunternehmen sogar mindestens die Hälfte des Preises erstatten. Seit
Die Verbraucherzentrale Hamburg überprüfte Widerrufsbelehrungen in 300 Kreditverträgen. Das Ergebnis: Mehr als zwei Drittel der Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen seien fehlerhaft und somit ungültig. Banken und Sparkassen stehen in der Kritik in ihren Belehrungen nicht richtig zu informieren. Es fehlen entscheidende Hinweise zum Beginn der Widerrufsfrist oder zu den Rechtsfolgen eines Widerrufs, so die Verbraucherzentrale Hamburg. Auch würden sich in den Verträgen Formulierungen finden, die für die Kreditnehmer verwirrend sind und
Wenn sich die Benzinanzeige im Auto dem Ende zuneigt, dann sinkt den Autofahrern das Herz in die Hose. Schon wieder muss man tanken und auf der Suche nach einer günstigen Tankstelle verfährt man dann auch noch die letzten Tropfen Super oder Diesel. Benzin in Magdeburg In Magdeburg ist das Benzin derzeit am günstigsten. Ein Liter Super E10 kostet hier 1,546 Euro. Nur geringfügig teurer ist es in Berlin mit 1,555
Die Bausparkasse Wüstenrot hat insgesamt 15.000 Kunden gekündigt, da die Zinsen auf ihrem Guthaben angeblich zu hoch seien. Das sei ein übliches Vorgehen behauptet das Unternehmen, doch die Verbraucherschützer schlagen Alarm. Verbraucher werden vermehrt dazu gedrängt ihre Sparverträge zu kündigen, das berichtet zumindest die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Für sichere Geldanlagen wie Tagesgelder, Festgelder und Sparbriefe erhalten Sparer kaum noch mehr als zwei Prozent Zinsen. Anders sieht es aus bei Verträgen, die