Wirtschaft
Diesen Sonntag stimmten die Schweizer über drei weitreichende Initiativen ab. Insbesondere der Ecopop-Vorschlag einer strikten Zuwanderungsbegrenzung erregte die Gemüter und weckte große Besorgnis. Ecopop-Initiative: Weniger Zuwanderung für den Umweltschutz Die Vertreter der Volksinitiative Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen wollten durchsetzen, dass die Schweiz künftig nur noch rund 16.000 Zuwanderer im Jahr aufnimmt. Das hätte eine massive Reduzierung dargestellt, aktuell wandern jährlich circa 80.000 Menschen zu. Als
Ob bei der Teilzeitstelle im Büro, an der Supermarktkasse oder als befristet beschäftigter Berufseinsteiger: Millionen von Arbeitnehmern in Deutschland haben eine atypische Beschäftigung. Dazu zählen Zeitarbeit und Teilzeit sowie geringfügige Beschäftigungen. Derzeit steigen jedoch die Chancen für deutsche Arbeitnehmer auf eine unbefristete Anstellung. Zeitarbeit, um kurzfristige Engpässe auszugleichen Besonders in wirtschaftlich schweren Zeiten oder bei saisonal bedingter Mehrarbeit setzen viele Unternehmen Arbeiter nur befristet ein oder holen sich personelle Unterstützung
Viele Pendler denken noch mit Schrecken an den Streik der Lokführergewerkschaft GDL, der von Mitte Oktober bis Anfang November mehrfach den Zugverkehr in ganz Deutschland lahmlegte. Zehntausende von Pendlern kamen zu spät zur Arbeit oder mussten sich in Staus auf den Autobahnen die Zeit um die Ohren schlagen. Da sich bis zum heutigen Tag die GDL und die Deutsche Bahn sich nicht auf einen neuen Tarifvertrag einigen konnten, und es
Franchising bietet jungen Unternehmensgründerinnen nd Unternehmensgründer vielfache Chancen: Sie können sich mit einem eigenen Unternehmen verwirklichen, müssen bei der Lernkurve aber nicht ganz von vorne anfangen. Vielmehr steht ihnen ein erprobtes Konzept zur Verfügung, was sie selber nuancieren und leicht abwandeln können. Sie sind sozusagen eigene Unternehmer in einem Rahmenkonzept. Die massiven Probleme des Burger King Franchisenehmers Yi-Ko haben aber auch die Grenzen und Gefahren aufgezeigt: Neben Mängeln in der
Primark – gerade für Jugendliche bedeutet dieses Label, dass es preiswerte und modische Kleidung dort gibt, die nicht die höchste Qualität hat, aber zum Taschengeldpreis eine Aufstockung des Kleiderschranks ermöglicht. Allerdings war die Neueröffnung von Primark zuletzt in Dresden eine Enttäuschung, denn statt Menschenschlangen gab es hier nur leere Absperrungen. Was ist mit Primark los? Der große Hype, den Primark mit seinen unglaublich günstigen Kleidungsstücken ausgelöst hat, scheint vorbei zu
Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands ist in wirtschaftliche Schieflage geraten. Nach ersten Hilfsmaßnahmen – auch durch einen Großaktionär, der eine Finanzspritze gibt – sind jetzt allerdings langfristige Planungen gefragt, um das Unternehmen wieder zu sanieren. Das langfristig geplante neue Geschäftsmodell wird noch ausgearbeitet – die Mitarbeiter müssen zittern. Air Berlin hängt derzeit am finanziellen Tropf des Großaktionärs Etihad Die Air Berlin steckt sehr tief in den roten Zahlen. Damit ist sie
Internet-Konzerne können aufgrund ihrer Marktmacht Interessen zu Lasten anderer durchsetzen. Auch geltendes Recht verhindert dies nicht unbedingt. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist der Streit um das Leistungsschutzrecht für Presseverleger. Leistungsschutzrecht sollte Presseverlagen entgegenkommen Das Leistungsschutzrecht wurde noch von der letzten Bundesregierung im Rahmen einer Reform des Urheberrechtsgesetzes eingeführt. Es sollte dafür sorgen, dass bereits kleine Ausschnitte von Zeitungsartikeln – sogenannte Snippets – und zugehörige Bilder, die im Internet gezeigt werden,
Das Projekt- und Change Management zur Umsetzung neuer Strategien bezeichnet eine Strategie, die Aufgaben und Maßnahmen sowie Tätigkeiten umfasst, die bereichsübergreifende und inhaltlich weitreichende Veränderungen beinhaltet. Für die Veränderungen und Verbesserungen im Unternehmen werden Strategien und Strukturen sowie System und Prozesse, aber auch Verhaltensweisen der Organisationen gründlich geprüft und korrigiert.
Anders als das soziale Netzwerk Facebook, geht Twitter derzeit hinsichtlich seiner Aktien einen Weg, der abwärts führt. So schnell, wie eigentlich erwartet, wächst das soziale Online-Netzwerk nicht und damit ist der Druck der Anleger schon jetzt deutlich zu spüren. Die Twitter Aktie muss starke Einbrüche hinnehmen Twitter Aktien verdienen einfach kein Geld! Nachdem das Nutzerwachstum für Twitter eher enttäuschend ausfiel, musste auch die Aktie des Online-Netzwerkes böse Verluste hinnehmen. Sie
Anleger, die die Performance vieler klassischer Hardware-Hersteller mit denen der Apple Aktie vergleichen, werden sehr schnell feststellen: Das Apple-Geschäftsmodell setzt nicht nur neue technische Standards, sondern verlängert die Wertschöpfungskette weit über die reine Geräteherstellung hinaus. Aus diesem Grund schätzen Börsianer die Apple-Aktie und bewerten diese schon fast traditionell mit einem höheren KGV als Aktien der Old Economy. Da an der Aktie die Zukunft bewertet wird, lohnt sich der Blick auf