Wirtschaft
Der 29. Juli 2015 hat nicht zuletzt für die Notebook Hersteller besondere Bedeutung. Denn mit dem neuen Windows 10 steigern sich nicht zuletzt auch die Ansprüche an die Hardware. Entsprechend sind die Produzenten darum bemüht, rechtzeitig zum Hochsommer eine ausreichende Zahl von entsprechend ausgestatteten mobilen Rechnern auf dem Markt platziert zu haben – und dies ist nur eine der wichtigen Entwicklungen am Markt. Der Kreis der Konkurrenten ist enger geworden
Das Blätterrauschen in der Tagespresse ist gewaltig, seit dem bekannt wurde: Die Daimler AG möchte 15 Niederlassungen in Ostdeutschland verkaufen, nachdem das Unternehmen sich im Vorjahr schon von 3 Niederlassungen in Thüringen getrennt hat. Viele Mercedes-Fahrer fragen sich: Wie geht es nun weiter? Muss ich mir einen neuen Werkstattpartner für mein Fahrzeug suchen? Und warum nur verkauft Daimler seine Niederlassungen? Die Daimler AG beendet nur eine Ausnahmesituation im Automobilvertrieb Schon
Gerade einmal drei Wochen hat es benötigt, um aus dem „freundschaftlichen“ Verhältnis zwischen Martin Winterkorn und seinem ehemaligen Mentor Ferdinand Piëch ein „zerrüttetes“ zu machen. Nach dem kurzen aber sehr heftigen Machtkampf um die Führung des Konzerns bleibt das Unternehmen VW angeschlagen zurück und sucht nach Wegen aus der Krise. Die graue Eminenz im Hintergrund Bei der Aktionärsversammlung Anfang Mai 2015 waren keine schlechten Worte über Piëch zu hören. Das
Kaum jemand realisiert es unter Verbrauchern und Anlegern, aber Palmöl zählt zu den wichtigsten Rohstoffen weltweit. In jedem zweiten Produkt in unseren Haushalten findet sich Palmöl, sei es in der Küche, sei es im Bad in Kosmetika oder Waschlotionen. In den bevölkerungsreichen Regionen Südostasiens gilt Palmöl als das Speisefett schlechthin. Mit wachsender Zahl der Bevölkerung steigt zwangsläufig auch der Bedarf alleine in der Küche. Vor dem Hintergrund des wachsenden Bedarfs
Der Verbraucherpreisindex steigt wieder leicht an. Der Wert, mit dem die Inflationsrate in Deutschland gemessen wird, ist nach ersten Schätzungen voraussichtlich um 0,4 Prozent gestiegen. Im März habe der Wert bereits um 0,3 Prozent zugelegt, nachdem er im Januar noch beachtenswerte 0,4 Prozent zurückging. Die Verbraucherpreise selbst bleiben bei einem leichten Rückgang von 0,1 Prozent stabil. Die niedrigen Energiepreise wirken immer noch am stärksten auf die aktuelle Preisentwicklung ein. Inflationsrate
Die Nachricht kam für Anleger wie für viele Insider gleich überraschend. Hinter den Kulissen haben sich die beiden Branchenriesen Nokia und Alcatel auf eine Fusion geeinigt – beide Aufsichtsräte haben der Einigung bereits zugestimmt. Rund zwei Drittel der Anteile werden dabei Nokia gehören, das für diese Übernahme geschätzte 15,6 Milliarden Dollar zahlen müsste. Nokia – eine Geschichte von Höhen und Tiefen Anfang des Jahrtausends waren die Finnen noch der unangefochtene
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fürchten, dass die wirtschaftlichen Probleme in Griechenland auf Deutschland übergreifen würden und haben eine unterschwellige Angst davor, dass es in Deutschland nicht mehr aufwärts gehen würde. Die aktuellen Zahlen zeigen aber, dass der Aufschwung zunehmend an Fahrt gewinnt. Die Arbeitslosenzahlen sind erstmals wieder unter der psychologisch wichtigen Marke von 3 Millionen, auch die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungen ist gestiegen, was auf eine hohe Kapazitätsauslastung in der
Das von akuter Geldnot betroffene Griechenland sucht verzweifelt nach Wegen, Geld in die Kassen zu spülen und die Forderungen der Gläubiger zu erfüllen. Die griechische Regierung hat Anfang März eine Reformliste vorgelegt, die auch die Lizensierung des Glücksspiels beinhaltet. Griechenland will Online-Glücksspiel lizensieren Nach Angaben der griechischen Regierung soll durch die Vergabe von Lizenzen an Online Glücksspielanbieter bis zu 500 Millionen Euro in die Staatskasse gespült werden. Die Anbieter würden
Der erste Eindruck zählt! Das gilt auch und vor allem bei Online-Shops, die Käufer anlocken wollen. Gar keinen guten Eindruck hinterlassen Online-Shops, die nicht innerhalb von wenigen Sekunden abgerufen werden können. Wenn etwas Käufer vertreibt, dann ist eine schlechte Website-Performance. Bis zu ein Drittel bricht den Besuch ab Für Betreiber von Online-Shops ist jeder Klick wichtig. Doch Klicks rechnen sich nicht, wenn Besucher nicht dazu animiert werden, auf der Webseite
Wer auf Deutschlands Straßen unterwegs ist, wird es vielleicht schon bemerkt haben: Es sind mehr Audis als früher unterwegs und zudem beeindrucken diese durch eine ungewohnte, neue Designsprache. Auch die Modellvielfalt nimmt zu, so dass die Autokäufer mehr Auswahl denn je genießen können. Doch sind die Autos ansprechend oder auch wirtschaftliche erfolgreich? Unser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen bei Audi! Im Jahr 2015 bleibt Audi starker Eckpfeiler & Technologieführer im