Finanzierung

Erwerbsnebenkosten – die unterschätzte Kostenfalle

Wer eine Immobilie erwirbt, muss nicht nur den Kaufpreis entrichten, sondern auch die mit dem Kauf anfallenden Nebenkosten. Eine goldene Bankerregel besagt, dass der Erwerber 20 Prozent des Kaufpreises zuzüglich der Nebenkosten aus eigenen Mitteln aufbringen sollte. Was steckt hinter den Erwerbsnebenkosten? Die klassische Definition fällt recht übersichtlich aus: Die Grunderwerbsteuer Die Kosten für Notar und Gericht Die Maklercourtage Ganz so einfach ist es aber nicht, wie sich zeigen wird.

Baufinanzierung – Diese Checkliste sollten Sie kennen!

Wer plant, ein Eigenheim oder eine andere Immobilie zu errichten, braucht eine langfristige und stabile Finanzierung. Hierzu gehört u. a. eine über einen gewissen Zeitraum hinweg festgeschriebene Zinshöhe. Hierbei sind etwa 10 Jahre üblich. Im Voraus einer umfassenden Baufinanzierung ist es allerdings notwendig, eine vollständige Recherche über potenziell anfallende Kosten zu betreiben. Kassensturz – Wie viel darf das Bauwerk kosten? Die Errichtungs- und Grundstückskaufkosten sind bei jeder Baufinanzierung essentiell. Eine

Lohnt sich ein Kredit mit Disagio?

Wer sich auf dem Finanzmarkt nach einem Kredit umsieht, findet nicht nur unterschiedliche Form was Zinsen und Rückzahlung betrifft, sondern auch Modelle mit oder ohne Disagio. Während vor allem früher diese Variation an Finanzierung durchaus gang und gäbe war, werden Darlehen heutzutage vermehrt eher ohne Abschlag angeboten. Finanzierung mittels Disagio bedeutet geringerer Sollzinssatz Wird bei einem Kredit ein Disagio, also ein Abschlag vereinbart, so geht die Bank meist so vor,

Darlehensfortführung nach Ende der Zinsbindung

Neben dem erstmaligen Abschluss einer Immobilienfinanzierung ist das Auslaufen der sogenannten Zinsbindung ein weiterer, entscheidender Punkt im Leben des Immobilienkäufers: Zu diesem Zeitpunkt kann er entweder den bisherigen Kreditvertrag mit neu verhandelten Zinsen verlängern oder sich für eine gänzlich neue Finanzierung entscheiden. Die dabei gesparten Zinsen können entweder in noch mehr Lebensqualität (also eine niedrigere Monatsrate) investiert werden oder bei gleicher Monatsrate ergibt sich eine schnellere Tilgung beim Immobiliendarlehen! Vor

Umfinanzierung Eigenheim – So gelingt es

Lohnt sich die Umfinanzierung von Immobilienkrediten wirklich? Das niedrige Zinsniveau in Deutschland macht es möglich, Kredite sind zu extrem günstigen Konditionen zu haben. Ist das nicht die beste Zeit für eine Umfinanzierung Eigenheim beziehungsweise Umfinanzierung Eigentumswohnung? Anschlussfinanzierung oder Umschuldung, was ist besser? Bei einer Umfinanzierung, die auch unter der Bezeichnung Umschuldung bekannt ist, wird noch während der bestehenden Laufzeit der Kreditvertrag auf einen anderen Kreditgeber übertragen. Insbesondere bei Immobiliendarlehen sollte

5000 Euro Kredit für Arbeitslose

Einen Kredit für Arbeitslose ohne Sicherheiten zu bekommen wird sehr schwierig werden. Der Grund dafür ist die im Vergleich zum Einkommen doch recht hohe Kreditsumme, die mit eigenem Einkommen alleine nicht rückzahlbar ist. Commerzbanking hilft beim Sofortkredit für Arbeitslose. Warum der normale 5000 Euro Kredit hier nicht möglich ist Gerade in einer Niedrigzinsphase müssen die Kreditgeber auf eine möglichst niedrige Ausfallrate achten. Die Kreditzinsen befinden sich im mittleren einstelligen Prozentbereich,

Vorteile von Leasing-Lösungen für Unternehmen

Auf vielen Plakatwänden und in der Werbung finden sich Kleinlaster für das Handwerk oder auch Transporter, bei denen erstaunlicherweise nur ein großer dreistelliger Betrag und nicht etwa ein fünfstelliger Gesamtpreis angegeben ist. Wer genauer hinsieht, der erkennt: Hier wird nicht für einen Kauf geworben, sondern für das Leasing. Und in der Tat, die er Anteil der Leasingfahrzeuge steigt. Wenn es denn so beliebt ist, dann stellt sich die Frage: Was

Was ist zu tun, wenn die Bank den Immobilienkredit verkauft.

Früher haben viele Fonds von Banken Kreditverträge gekauft, um dann gewinnbringend eine Zwangsvollstreckung zu betreiben. Auch heute noch tätigen Banken noch sogenannte Kredit-beziehungsweise Forderungsverkäufe an Dritte, jedoch stellt sich die Frage, ob der Verkauf von Immobilienkrediten überhaupt erlaubt ist. Kreditverträge können generell verkauft werden Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist nicht nur der Kauf von beweglichen Sachen erlaubt. Auch schuldrechtliche Verträge wie zum Beispiel ein Immobilienkredit können käuflich erworben werden. So

Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne

Beim Crowdfunding ermöglichen viele kleinere Summen die Verwirklichung einer Unternehmensidee oder eines Projektes. Privatanleger oder Firmen verteilen ihr Risiko auf viele Projekte oder Start-Ups und können dabei Gutes tun und oft auch eine gute Rendite erzielen. Allerdings verläuft die Kreditanfrage komplett anders als beim klassischen Bankkredit: Dort sind greifbare Sicherheiten wichtig, beim Crowdfunding kommt der Idee und deren Kommunikation außerordentliche Bedeutung zu. Soziales Projekt oder Unternehmens- bzw. Projektfinanzierung: Weichenstellung! Der

Kreditvermittlung für mittelständische Unternehmen – eine Übersicht

Kredite sind aufgrund des aktuell niedrigen Zinsniveaus in Deutschland so günstig wie nie. Für mittelständische Unternehmen ist es dennoch sehr schwer eine Finanzierung zu bekommen, denn die Banken agieren zunehmend vorsichtig, wenn es um das Verleihen von größeren Summen geht. Schwere Zeiten für Mittelständler Die Finanzkrise hat das Wachstum des Bankensektors beschleunigt. Das hat dazu geführt, dass mittlerweile die Realwirtschaft wesentlich kleiner ist als die Bilanz des Bankensystems. Grund dafür