Finanzierung
Für jedes Unternehmen ist eine drohende Zahlungsunfähigkeit das schlimmste anzunehmende Szenario. Handelt es sich nicht nur um eine vorübergehende Liquiditätsschwäche, ist schnelles Handeln erforderlich, um das Unternehmen und die Gläubiger zu schützen. Vorübergehende oder drohende Zahlungsunfähigkeit? Mögliche Maßnahmen und Konsequenzen Oftmals ist es für Unternehmen nicht einfach festzustellen, ob Zahlungsprobleme nur vorübergehend oder dauerhaft sind. Ein vorübergehender Liquiditätsengpass liegt beispielsweise bei umsatzschwachen Wochen vor oder bei verspäteten Zahlungseingängen durch Auftraggeber,
In unserer Konsumgesellschaft gibt es viele Menschen, denen es schwer fällt, sich im gesetzten Rahmen ihres Kontos zu bewegen. In den meisten Fällen gewähren die Banken dann einen Überziehungskredit, der nicht selten in einer sogenannten Dispofalle endet. Aber warum lassen Banken so etwas überhaupt zu und was kann dagegen getan werden? Überziehungskredite treiben Bankkunden in die Dispofalle Wer kennt das nicht? Auf dem Girokonto ist am Ende des Monats nicht
Es ist heute gang und gäbe, Käufe und größere Anschaffungen wie Möbel, teure Elektronik oder Haushaltsgeräte per Kredit zu finanzieren. Viele Händler bieten dafür Null-Prozent-Finanzierungen an – also Kredite, für die keine Zinsen in Rechnung gestellt werden. Das ist ein häufig genutztes Instrument, um den Absatz zu fördern. Solche Kredite sind sehr beliebt, haben aber auch ihre Tücken. Unter anderem ist eine Null-Prozent-Finanzierung Schufa-relevant. Null-Prozent-Finanzierung: was die Schufa erfährt Im
Bis zum Jahr 2022 kann Indien zur viertgrößten Volkswirtschaft werden und könnte somit sogar Deutschland überholen. Doch nun wird das Wirtschaftswachstum aufgrund von Risikokrediten gebremst. Rekordhoch fauler Kredite in Indien lähmt Wirtschaftswachstum Nach einer Analyse des Internationalen Wirtschaftsfonds (IWF) könnte es Indien bis zum Jahr 2022 zur viertgrößten Volkswirtschaft schaffen. Bei einem prognostizierten Wachstum von rund 9,9 Prozent im Jahr ist nicht auszuschließen, dass die Wirtschaftsleistung des Subkontinents bis 2022
Bei Kalaydo handelt es sich um ein großes Anzeigenportal für Angebote und Gesuche in einer bestimmten Region. Die Käufer oder Verkäufer befinden sich also in der Nachbarschaft: Hohe Portokosten entfallen in der Regel gänzlich, da der Austausch der Ware persönlich erfolgt. Das Portal funktioniert also nach dem gleichen Prinzip wie der eBay-Kleinanzeigenmarkt, doch ist es eine echte Alternative? Und wie sieht es mit weiteren Anbietern wie Markt.de oder Facebook Market
Das Zinsniveau in Deutschland hat aktuell einen historischen Tiefstand erreicht. Dennoch ist es ratsam, über ein Online-Portal einen kostenlosen und unverbindlichen Kreditvergleich vorzunehmen, denn nicht jede Bank hält, was sie verspricht. Günstige Zinsen sind nicht alles Aufgrund der Finanzpolitik der Europäischen Zentralbank war es noch nie so günstig einen Kredit zu bekommen. Im Internet werben zahlreiche Kreditinstitute diesbezüglich mit sehr guten Konditionen. Doch häufig entpuppt sich ein vermeintlich günstiges Kreditangebot
Eine Finanzierung macht nur mit dem passenden Kredit Sinn. Manchmal übersteigen die persönlichen Wünsche die finanziellen Möglichkeiten. Doch die aktuell niedrigen Zinsen für Verbraucherkredite lassen die Erfüllung der Träume in greifbare Nähe rücken. Doch das bedeutet auch eine sinnvolle Finanzierung zu finden. Finanzierung nur mit passendem Kredit Das Zinsniveau in Deutschland hat aktuell seinen historischen Tiefstand erreicht. Daher spielen viele Verbraucher mit dem Gedanken, einen Kredit aufzunehmen. Allerdings ist eine
Einige Händler bieten inzwischen im Rahmen der Finanzierung auch die Möglichkeit eines kompletten Paketes einschließlich der Versicherung und der Steuern an.Einige Händler bieten inzwischen im Rahmen der Finanzierung auch die Möglichkeit eines kompletten Paketes einschließlich der Versicherung und der Steuern an. Rund zwei Drittel aller in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge sind finanziert. Dies gilt für Gebrauchtwagen ebenso wie für Neufahrzeuge. Es stellt sich natürlich die Frage, welche Variante die günstigste ist.
Am 12. Mai 2017 brachte die Bundesregierung ein neues Gesetz auf den Weg. Es trägt den Namen „Gesetz zur Ergänzung des Finanzdienstleistungsaufsichtsrechts im Bereich der Maßnahmen bei Gefahren für die Stabilität des Finanzsystems und zur Änderung der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie“, kurz „Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz“. Wer immer sich den Namen ausgedacht hat – die wichtigsten Informationen haben wir für Sie zusammengefasst. Was steckt hinter dem neuen Finanzaufsichtsrechtergänzungsgesetz? Gegenstand des Gesetzentwurfes sind vier Dinge: Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie
Immer mehr junge Menschen finanzieren sich ihr Hochschulstudium durch Bildungskredite für Studenten. Doch wer hier nicht aufpasst, kann am Ende des Studiums eine böse Überraschung erleben. Studieren ist teuer Die meisten Studenten finanzieren ihr Studium durch Bafög oder werden von ihren Eltern unterstützt. Andere hingegen haben diese Möglichkeiten nicht und sind daher auf alternative Finanzierungsformen angewiesen wie: Bildungskredite oder Studienkredite Stellt sich die Frage, inwiefern sich die Finanzierungsarten voneinander unterscheiden