Versicherung

Konkrete und abstrakte Verweisung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln, da die Klauseln seitens der Versicherer oftmals so kompliziert dargestellt werden, dass eine Beratung durch den Versicherer unerlässlich ist. Dennoch sollte sich jeder Versicherte auch weitere Informationen einholen, da der Versicherer seine Klauseln sicherlich in seinem Sinne auslegen wird. Was genau besagt die abstrakte Verweisung? Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist von Versicherungsunternehmen für den Fall der langfristigen Berufsunfähigkeit vorgesehen. Vorsicht

Verkehrsrechtsschutzversicherung lohnen nicht immer

Die meisten Haushalte haben tendentiell zu viele Versicherungen abgeschlossen. Das hat den Vorteil, dass vieles abgedeckt ist aber die Kosten für die Versicherungspolicen extrem teuer werden können. Manchmal sind auch mögliche Schäden doppelt versichert, indem sich die einzelnen Versicherungen in ihren Leistungen überschneiden. Was beinhaltet die Verkehrsschutzversicherung? Hier ist für den Fall der Fälle der Unfallverursacher aber auch der Unfallbeteiligte versichert. Hier wird der Versicherte bei allen Rechtsstreitigkeiten rund um

Jeder vierte Deutsche betroffen: Gute Gründe für die Berufsunfähigkeitsversicherung

Versicherungsexperten sind sich einig: Eine Versicherung, die das Risiko der Berufsunfähigkeit absichert, stellt neben der privaten Haftpflichtversicherungen eine der wichtigsten Versicherungsarten überhaupt dar. Nur mit einer solchen Police können Berufstätige sich und ihre Familien für den Fall absichern, dass sie ihre bisherige Tätigkeit aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht weiter ausüben können. Berufsunfähigkeit – ein existenzbedrohendes Risiko Nach seriösen Erhebungen muss mittlerweile jeder vierte Deutsche vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden, weil seine

Der Zinsverfall bei den Lebensversicherungen

Es ist allgemein bekannt, dass der garantierte Zins für Lebensversicherungen immer weiter sinkt. Durch den Zinsverfall werden derzeit immer weniger Lebensversicherungen abgeschlossen. Zinsverfall bei Lebensversicherungen Jahrelang galten Kapital-Lebensversicherungen als gute Geldanlage. Dies hat sich nun geändert. Vor ca. zehn Jahren lag der Garantiezins noch bei 4 Prozent. Die Ansparsumme wurde also mit 4 Prozent bei einer Lebensverzicherung verzinst, was die jährliche Inflation mehr als auffängt. Hinzu kamen dann noch Überschussbeteiligungen

Saisonkennzeichen: Regeln für die richtige Kfz-Versicherung

Stetig werden immer mehr Kraftfahrzeuge in Deutschland zugelassen. Unter anderem auch Autos, die nur saisonal genutzt werden. Für Pkw wie zum Beispiel Oldtimer, die in den Wintermonaten nicht genutzt werden, ist ein Saisonkennzeichen empfehlenswert. Der Fahrzeughalter kann so Zeit und Geld bei einer Oldtimer Versicherung sparen. Regeln bei der Versicherung beachten Die Saisonkennzeichen wurden 1995 in Deutschland eingeführt. Sie sind an den übereinander stehenden Zahlen mit Trennstrich zu erkennen. Über

Versicherungen bündeln? Wo steckt Einsparpotential?

Auf Versicherungen will heutzutage kaum einer mehr verzichten. Doch je mehr Versicherungen bestehen, desto leichter verliert man auch den Überblick, welche Policen eigentlich wann bezahlt werden müssen. Wer Versicherungen bündelt zahlt nur einen Beitrag für alles und profitiert dabei noch von günstigeren Konditionen. Alle Versicherungen aus einer Hand KFZ-Versicherungen werden oft jedes Jahr aufs Neue abgeschlossen, da sich immer wieder eine günstigere Versicherung findet, die beispielsweise durch den Neukundenrabatt attraktiv

Nach Unisex-Umstellung: Analysehaus Franke und Bornberg prüft 17 Private Krankenversicherer

Durch das Unisex-Urteil de Europäischen Gerichtshofs müssen Privatpersonen seit dem 21.Dezember bei allen Neutarifen mit veränderten Konditionen rechnen. Die Policen werden, vor allem für Männer deutlich teurer. Bereits vor der Einführung der Unisex-Tarife wurde befürchtet, dass männliche Versicherungsnehmer in Zukunft mit deutlich höheren Kosten rechnen müssen. Gerade der deutliche Preisschub seit der Einführung der Tarife hat für eine Überraschung bei den meisten Versicherungsnehmern gesorgt. Analysehaus Franke und Bornberg: 17 privater

Versicherungsübernahme – Continentale frisst Mannheimer Versicherung

Die börsennotierte Mannheimer Versicherung gehört fortan zur Dortmunder Continentale. Bereits mit Ankündigung der Übernahme stieg der Börsenwert der Mannheimer stark an. Der Standort in Mannheim bleibt ebenso erhalten wie der Vertrieb und bestehende Policen mit Versicherungsnehmern. Nischen-Versicherung mit konstantem Dach über dem Kopf Der Mannheimer Versicherer hat sich auf Nischen wie die Versicherung von Musikinstrumenten, Kunst oder Schmuck spezialisiert. Versicherungsnehmer erfahren durch die Übernahme von der Continentale keine Beeinträchtigung. Nicht