Schon die Varianten an unterschiedlichen Krediten offenbaren einem eine große Vielfalt an Möglichkeiten. So gibt es natürlich den Ratenkredit für nahezu jedes Bedürfnis, wobei es in dem Zusammenhang auch so genannte Sofortkredite gibt, die durch eine besonders schnelle Bearbeitung und Auszahlung der Kreditsumme überzeugen. Auf dem Weg lassen sich sehr spontane und kurzfristige Ausgaben tätigen oder Rechnungen begleichen, wenn es zum Beispiel das Finanzamt sehr eilig hat, sein Geld zu bekommen. Wer sich ein Auto zulegen und das über eine Finanzierung realisieren möchte, trifft auf die besondere Form des Autokredits. Diese Art von Darlehen überzeugt in der Regel durch bessere Konditionen. Das lässt sich dadurch erklären, dass die Banken sich im Normalfall den Fahrzeugbrief und somit das Verwertungsrecht des Autos als Sicherheit übertragen lassen. Dadurch haben sie das Recht, im Falle von ausbleibenden Kreditraten das Fahrzeug zu verkaufen und mit dem Erlös die Restschuld zu tilgen. Somit ist das Ausfallrisiko bei einem Autokredit sehr gering, was in Form von günstigeren Konditionen an die Kunden weitergegeben wird. Ähnlich gestaltet sich auch die Situation einer Baufinanzierung. Hier ist alleine schon eine gesonderte Form des Kredits notwendig, weil es um sehr viel höhere Kreditsummen geht, bei denen auch längere Laufzeiten notwendig werden. Gleichzeitig erfolgt auch hier eine Abtretung der Rechte an der Immobilie an die Bank als Sicherheit. Das erfolgt in der Regel durch den Eintrag einer Grundschuld im Grundbuch, wodurch auch hier die Bank das Recht hat, im Falle nicht gezahlter Raten eine Zwangsvollstreckung und Versteigerung in die Wege zu leiten, um die Erlöse für die Tilgung zu verwenden. Eine sehr lange Laufzeit und die hohe Sicherheit sorgen auch hier für niedrige Zinssätze.
Kredite vergleichen und berechnen
Bei der Vielzahl an Varianten für die verschiedensten Finanzierungen ist es zunächst einmal wichtig, sich im Klaren darüber zu sein, welche Finanzierung man denn benötigt. So kann man schon anhand der richtig gewählten Darlehensart die richtige Richtung einschlagen, um zur individuell besten Finanzierung zu gelangen. Da es so große Mengen an Kreditinstituten und anderen Kreditgebern gibt und auch die Zahl der verfügbaren Konditionen immer größer wird, verliert man schnell den Überblick. Daher bieten sich professionelle Vergleiche der Möglichkeiten an, um mit aussagekräftigen Ergebnissen Kredite zu finden, bei denen man das bekommt, was man benötigt, ohne zu viel dafür bezahlen zu müssen. Eine Variante stellt dabei der Kreditrechner von smava dar. Dabei handelt es sich um eine attraktive Plattform im Internet, was von vornherein schon den großen Vorteil bietet, dass man die Vergleiche rund um die Uhr und auch gemütlich von zuhause aus starten kann – einfach immer dann, wenn es zeitlich passt, und dort, wo man es gerade möchte oder benötigt. Auf der Seite empfängt einen ein erster Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, bevor man direkt in die Berechnung des benötigten Kredits einsteigen kann. Die Berechnungen bietet den großen Vorteil, dass man sofort ein Gefühl dafür bekommt, wie viel ein Kredit kosten kann und ob man es sich den auch wirklich leisten kann, ohne in weitere finanzielle Schwierigkeiten zu kommen. Neben der Höhe der Kreditraten erkennt man auch sofort die Höhe der Zinsen, wobei sich immer ein Blick auf den effektiven Zinssatz empfiehlt. Dieser besitzt eine bessere Aussagekraft über die gesamte Belastung durch den Kredit, weil er nicht nur die Zinsen, sondern auch eventuell anfallende Kosten mit einrechnet. Stellt man fest, dass die monatlichen Raten kein Problem bei der persönlichen finanziellen Situation darstellen, kann man im Anschluss daran sofort in den Kreditvergleich einsteigen. Dabei kann man die benötigte bzw. die gewünschte Kreditsumme und auch seine eigene Vorstellung von der Laufzeit vorgeben. Anschließend erhält man dann zu diesen Rahmenbedingungen die besten Ergebnisse, aus denen man sich dann seinen Favoriten aussuchen kann.
Video: Bonität: Wer darf einen Kredit aufnehmen? – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO
Wichtige Faktoren für die optimale Wahl
Natürlich fällt der Blick sofort auf den Zinssatz, weil dieser die Kosten eines Kredits zum Ausdruck bringt, die man schließlich möglichst in Grenzen halten möchte. Bei der Wahl des besten Kredits sollte man aber auch weitere Aspekte nicht aus den Augen verlieren. So sollte man sich die Möglichkeit einräumen, Sondertilgungen vornehmen zu können. Steht einmal eine Geldsumme zur freien Verfügung, kann diese auf den Kredit eingezahlt werden, um die Laufzeit oder die Ratenhöhe zu reduzieren. Zu beachten ist bei dem Abschluss eines Darlehens auch immer die Möglichkeit, dass die Europäische Zentralbank jederzeit die Zinsen erhöhen kann.

Wichtig ist es dann, den Kredit so zu gestalten, dass man zumindest für einen festgeschriebenen Zeitraum keine Angst vor einer höheren Belastung haben zu müssen.
Dieser Vorteil ist natürlich vor allem im Bereich der Baufinanzierung von großer Bedeutung. Denn hier geht es zum einen um sehr hohe Kreditsummen, bei denen schon kleine Veränderungen bei den Zinssätzen zu großen Auswirkungen auf die Höhe der monatlichen Raten führen. Daher ist es wichtig, solche Anbieter zu wählen, bei denen eine möglichst lange Zinsfestschreibung möglich ist. Das bedeutet, dass man sich den heute gültigen Zinssatz für eine längere Zeit, mitunter bis zu 30 Jahre lang absichert, um in diesem Zeitraum immer mit demselben Zins planen zu können. Je besser und langfristiger die Planung, desto weniger Überraschungen sind möglich und desto eher kann man dauerhaft seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen, ohne Probleme mit der Bank zu bekommen. In dem Zusammenhang kann es auch sehr wichtig sein, dass man einen Kreditvertrag abgeschlossen hat, in dem sich die Bank damit einverstanden erklärt, dass es auch einmal zu einer Ratenaussetzung kommen kann. Das ist wichtig, falls finanzielle Engpässe – eventuell wegen Krankheit, Arbeitslosigkeit oder dazwischen kommender anderer Verpflichtungen – dafür sorgen, dass ein Bezahlen der Rate kurzfristig einmal nicht möglich ist.
Titelbild: © istock.com – Kritchanut
Keine Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare! Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel!