Wirtschaft
Digitale Währungen, wie zum Beispiel die Bitcoins, sind aktuell in aller Munde. Die Idee, dass man bequem vom Rechner aus finanzielle Transaktionen durchführen kann, ohne Bankgebühren und ohne Wechselkurse berücksichtigen zu müssen, weltweit, jederzeit, fasziniert viele. Digital ist nicht nur die Zukunft, schon in der Gegenwart passiert vieles online. Gibt es dabei Probleme oder Risiken? Echtes Geld oder nur Screen Money? Die gerade aufgeflogenen, in großem Stil betriebenen Deals der
Der Bundesverband Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken stellt ein Zusammenschluss aus allen Volksbanken und Reiffeisenbanken da. Die genossenschaftliche Bankengruppe verfügt aktuell über mehr als 1120 Mitglieder, zu denen unter anderem auch Sparda-Banken, PSC Banken, sowie Volks- und Raiffeisenbanken gehören. Mit ungefähr 158.250 Mitarbeitern (2011) ist die Finanzgruppe ein wichtiger Arbeitgeber und Finanzdienstleister auf bundesweitem Gebiet. Grundsätze der genossenschaflichen Finanzgruppe Die FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat sich as genossenschaftlich organisierte Gruppierung dem Grundsatz
Das im Herbst 2010 von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Energiekonzept, das unter Anderem einen schrittweisen, aber vollständigen Ausstieg aus der deutschen Kernenergie vorsieht, ist natürlich sowohl in der Bevölkerung als auch bei den Betreibern von Atomkraftwerken sehr umstritten. Wird es dem in dieser Hinsicht sehr ambitionierten Umweltminister Peter Altmeier gelingen einen Kompromiss zu finden für beide Seiten? Die Argumentation der Gegner der Energiewende Zu den Gegnern einer Energiewende
Die Öffentlichkeit war erstaunt, als die Süddeutsche Zeitung Anfang April mit einer sensationellen Meldung an die Öffentlichkeit trat: Journalisten wären Informationen zugespielt worden, nach denen etwa 120.000 Stiftungen und steuersparende sog. Trusts in Offshore-Ländern errichtet worden wären. Seit Jahren würden etwa 130.000 Personen so die Steuerfreiheit in mehr als 170 Ländern genießen. Wer die Meldung richtig einordnen will, der sollte richtig in die Details gehen und nachsehen, ob die Deutsche