Das Thema der Versicherungen ist ja so eine Sache. Viele zahlen zu viel für ihren Schutz, weil der fast unüberschaubare Dschungel an Angeboten und Möglichkeiten immer größer wird. Doch gerade junge Leute sollten über die eine oder andere Versicherung nachdenken, um nicht ihre finanzielle Perspektive durch einen Unfall oder ein Missgeschick ins Negative zu versetzen.

Private Krankenversicherung ist zu empfehlen

Zu den Versicherungen für junge Menschen, die absolut empfehlenswert sind, gehört eine Krankenversicherung. Oft sind sie über die Eltern mitversichert und müssen sich zu Beginn des Studiums oder der Ausbildung entscheiden, ob sie weiterhin privat versichert bleiben möchten oder nicht. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die gesetzliche Krankenversicherung normalerweise ausreicht. Vor allem der Kostenfaktor kommt hier zum Tragen, da private Anbieter oftmals eher überteuerte Tarife anbieten, auch wenn es Studentenbegünstigungen gibt.

Praktisch hingegen ist der modulare Aufbau der Versicherung, womit genau die individuellen Bedürfnisse wie etwa Krankenhaustaggeld oder Zahnzusatzversicherung ausgewählt werden können. Wer sich als Student entscheidet, ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen, sollte über eine Auslandskrankenversicherung nachdenken.

Gerade Aufenthalte in den USA oder Australien machen eine Zusatzversicherung notwendig, denn die gesetzliche Krankenkasse springt in diesen Ländern im Krankheitsfall nicht ein. Gerade in jungen Jahren lebt man vielleicht etwas riskanter, was Sport und Mobilität betrifft. Wer hier entsprechend vorsorgen möchte, sollte den Abschluss einer Risikolebensversicherung ins Auge fassen. Dies gilt vor allem dann, wenn man bereits Familie hat.

Früh an die Berufsunfähigkeitsversicherung denken

Bereits während des Studiums oder der Ausbildung sollte man den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung denken. Denn diese sichert den Lebensstandard nach einem Arbeitsunfall ab, während hier die gesetzliche Rentenkasse nur dann eine Rente zahlt, wenn vorher vom Betroffenen mindestens fünf Jahre eingezahlt wurde.

Bei den Versicherungen für junge Menschen ist klar, dass der finanzielle Aspekt immer eine große Rolle spielt, doch die Prämien für einen private Berufsunfähigkeitsversicherung sind vergleichsweise gering. Bei Vertragsabschluss ist allerdings darauf zu achten, dass eine sogenannte Nachversicherungsgarantie enthalten ist.

Diese ermöglicht eine nachträgliche Erhöhung der Versicherungsleistung ohne zusätzlicher Gesundheitsprüfung. Nicht notwendig ist in diesem Zusammenhang die Koppelung mit einer meist teuren Kapitallebensversicherung.

Video: Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Private Haftpflicht schützt vor finanzieller Belastung

Während eine normalerweise traditionelle Hausratsversicherung bei normalen Studentenbuden eher nicht notwendig oder sinnvoll erscheint, ist bei den Versicherungen für junge Menschen eine private Haftpflichtversicherung unbedingt zu empfehlen. Diese bietet Schutz gegen finanzielle Ansprüche aus Schadenersatzansprüchen, die durchaus hoch ausfallen können. Und ein Unfall oder eine Unachtsamkeit ist schnell passiert, wobei vor allem langfristige gesundheitliche Folgen des Gegners schnell teuer werden können und so die Zukunft der Jungen verbaut wird.

Auch wenn Kinder grundsätzlich bis zum ersten eigenen Gehalt bei den Eltern mitversichert sind, sollte der Zeitpunkt des selbstständigen Vertragsabschlusses nicht übersehen werden. Neben all den Versicherungen, die entsprechend Schutz bieten oder vor finanziellen Belastungen absichern, gibt es auch Polizzen, die zum Ansparen einer späteren Investition dienen.

Hier machen einzelne Modelle der Riester-Rente Sinn, wie der Banksparplan oder der Fondssparplan. Hier gibt es gute Möglichkeiten, die pro Person mit einer staatlichen Förderung von 154 Euro pro Jahr unterstützt werden.

Berater Tipp

Individuell passender Versicherungsschutz ist lohnenswert

Auch wenn gerade bei jungen Leuten noch nicht über viel eigenes Budget verfügt wird, sollte auf den Abschluss einiger Versicherungen Wert gelegt werden. Denn im Fall der Fälle können Krankheiten und unvorhergesehene Ereignisse viel Schaden anrichten, der nicht nur die finanzielle Zukunft gefährdet.

Bildquelle: Copyright Syda Productions – shutterstock.com