Bankenblatt Finanznachrichten

Der DAX einfach erklärt für Einsteiger

Drei Würfel mit je einem Buchstaben bilden das Wort DAX

Das anhaltend niedrige Zinsniveau in Deutschland hat dazu geführt, dass sich immer mehr Privatanleger für den Börsenhandel interessieren. Während früher dafür eine jahrelanges Studium erforderlich war, kann heute jede volljährige Person an der Börse Handel betreiben. Doch wer erfolgreich am Börsengeschehen teilnehmen möchte, der sollte zumindest mit dem notwendigsten Fachbegriffen wie den Deutschen Aktienindex (DAX) vertraut sein. 

Kein Buch mit sieben Siegeln

Die meisten Menschen haben den Begriff DAX beispielsweise in den Nachrichten schon einmal gehört. Jedoch wissen nur die wenigsten, was unter dem DAX eigentlich zu verstehen ist. Dabei kann der DAX einfach erklärt werden. Der DAX lässt sich am einfachsten mit der deutschen Bundesliga vergleichen, in der die besten Fußballvereine jedes Jahr um die Meisterschaft kämpfen. Allerdings geht es beim DAX nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um wirtschaftliche Erfolge.

 

Beim DAX handelt es sich um einen im Jahr 1988 von der Deutschen Börse eingeführten Leitindex. Dieser erfasst die Wertentwicklung der 30 umsatzstärksten deutschen Unternehmen, die an der Wertpapierbörse in Frankfurt am internationalen Aktienhandel teilnehmen.

Zu den 30 Unternehmen, die im DAX aufgeführt werden gehören :

Die mobile Version verlassen