Bankenblatt Finanznachrichten

Zusatzleistungen zum Gehalt – wie Sie Mitarbeiter motivieren

Glueckliche Arbeitnehmerin jubelt am Arbeitsplatz

Steigt die Motivation der Arbeitnehmer, führt dies häufig auch zu besseren Geschäftsergebnissen. Viele Firmen sind sich dessen bewusst und erkennen die Leistung ihrer Mitarbeiter mit attraktiven Benefits – zusätzlich zum Gehalt – an.

Zusatzleistungen – was bedeutet das?

Sie beinhalten das, was der Begriff bereits verspricht: Zusatzleistungen des Arbeitgebers, welche über das reguläre Gehalt des Arbeitnehmers hinausgehen. Die englische Bezeichnung „Benefits“ wird dabei häufig als Synonym verwendet. Einzig der Begriff des „geldwerten Vorteils“ wird oft fälschlicherweise mit dem der Zusatzleistungen gleichgesetzt. Der geldwerte Vorteil lässt sich insofern von den Benefits abgrenzen, als dass dieser nicht in Form von Geld ausgezahlt wird. Zusatzleistungen dagegen können durchaus auch aus Zahlungen bestehen.

Fakt ist: Zusatzleistungen und der damit verbundene Ausdruck von Respekt und Wertschätzung erfreuen nicht nur den davon profitierenden Mitarbeiter – auch für das Unternehmen zahlt sich das Investment letztlich aus: Der positive Effekt, der durch die Benefits hervorgerufen wird, bessert nicht nur das Image einer jeden Firma auf, sondern macht sie gleichzeitig auch zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Dies spielt vor allem im Hinblick auf die Gewinnung und die langfristige Bindung qualifizierter Fachkräfte für das eigene Unternehmen eine zentrale Rolle. Wer als Unternehmer also Experten und Young Professionals ins Boot holen möchte, der wirbt bereits bei der Stellenausschreibung mit attraktiven Zusatzleistungen.

Darum sind Benefits so attraktiv

Wodurch lässt sich die große Beliebtheit von Zusatzleistungen erklären? Der Grund liegt auf der Hand: Auf längere Sicht gesehen profitiert der Mitarbeiter von einem – zwar etwas geringerem – Grundgehalt und den zusätzlichen Benefits, die er möglicherweise sogar individuell mit dem Arbeitgeber aushandeln kann.


Auch wenn ein höheres Gehalt erst einmal verlockend klingen mag: Einige hundert Euro mehr an Brutto im Jahr ergeben – auf das monatliche Nettogehalt umgerechnet – nur ein unmerklich spürbares Plus. Die Option der Zusatzleistungen ist deshalb für viele Mitarbeiter eine interessante Alternative zur regulären Gehaltserhöhung. Aber: Hier gilt es auch zu beachten, dass die Benefits sich im Gegensatz zur Gehaltserhöhung nicht im Rentenbescheid niederschlagen. Ein gut ausgearbeitetes Unternehmenskonzept kompensiert dies jedoch über die betriebliche Altersvorsorge.

Mitarbeitermotivation – die wichtigsten Zusatzleistungen

Mit diesen Benefits lassen sich Mitarbeiter optimal motivieren:

Die besten Benefits zum Gehalt

Egal ob Smartphone, Jobtickets & Co. – Zusatzleistungen der Unternehmen steigern nicht nur konstruktiv die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter, richtig eingesetzt können die attraktiven Angebote auch langfristig zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Geld ist nun mal (doch nicht) alles!

Titelbild: ©iStock.com – AntonioGuillem

Die mobile Version verlassen